Am 06.05.2023 fand auf dem Bützflether Sportplatz ein Funino Turnier statt.
Dabei handelt es sich um eine neue Spielform für Kinder ab dem Jahrgang 2014. Gespielt wird auf einem Feld mit vier kleinen Toren. Je Mannschaft sind drei Spieler auf dem Feld. Gespielt wird ohne Schiedsrichter, denn die Trainer regeln alles an der Seitenlinie unter sich, klappt super. Es darf ständig gewechselt werden, jede Mannschaft hat drei bis fünf Auswechselspieler.
Es waren acht Mannschaften am Start:
- Wiepenkathen mit zwei Teams
- A/O/B mit zwei Teams
- D/A mit einem Team
- Bützfleth mit drei Teams
Eine der Bützflether Mannschaften hat den 1. Platz erreicht - Sieger waren aber ALLE! Der Spaß stand im Fokus und den hatte jeder.
Für die gesamte Organisation waren Carolin Linke (diese betreut auch die U9 mit ihrem Mann Michael) und ihr Team verantwortlich. Moderiert wurde das Turnier von Bernd Bischoff. Es wurden Leckereien verkauft und das Geld kommt in die Kasse der U9. ES war ein großer Erfolg.
Am 25.02.2023 fand in der Bützflether Sporthalle ein Spendenfußballturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Von 13:00 bis ca. 18:00 Uhr spielten sieben Mannschaften mit insgesamt ca. 70 Sportlern für den guten Zweck. In den Gemeinschaftsräumen der Sporthalle wurden u.a. verschiedene Gerichte, Kuchen und Bratwürstchen angeboten. Über 60 freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützten den Veranstalter in allen Bereichen. Alle Erlöse des Tages gehen ausnahmslos in die Spendenkasse. „In dieser schwierigen Zeit wollen wir unsere Unterstützung und Solidarität zeigen. Es sind schwere Zeiten für diese Menschen und jede Hilfe, die wir leisten können, erfreut uns umso mehr.“, so der Veranstalter Engin Yildiz. Es konnten über 500 Besuchende verzeichnet werden, die fleißig die Mannschaften anfeuerten.
Das Turnier ging mit folgendem Endergebnis zu Ende:
1. TuSV Bützfleth Allstars
2. Mevlana Moschee Stade
3. Taqwa Mosche Stade (Team Marokko)
4. Ulu Cami Stade-Bützfleth
5. Stade-Nord
6. Taqwa Moschee Stade (Team Syria)
7. Islamische Gemeinde Neuenfelde
Die gesammelten Spenden in Höhe von 4.638,39€ werden an die Katastrophenschutzbehörde AFAD überwiesen.
Zum Anfang des Jahres 2023 konnte der TuSV die Verträge des Trainers, des Co-Trainers und des Teammanagers erfolgreich verlängern. Osman Yaman (Trainer), Can Yildiz (Co-Trainer) und Engin Yildiz (Teammanager) traten im Sommer 2022 die Posten an und führten die erste Herrenmannschaft des TuSV Bützfleth erfolgreich durch die Saison. Der Vorstand verkündet nun freudig, dass alle drei Verträge um drei Jahre verlängert wurden. „Wir wollen langfristig oben mitspielen!“, äußerte Osman Yaman. Die drei Bützflether kommen alle ursprünglich aus dem Herrenbereich und möchten in ihrer Position auf die bisher erzielten Ergebnisse aufbauen.
Das 50. Integrationssportfest in Bützfleth
Am Freitag den 02.09.2022 war es endlich soweit. Nach zwei Jahren Pause fand das Jubiläumssportfest in Bützfleth statt, welches der diesjährige Schirmherr, Landrat Kai Seefried, mit einer den TuSV Bützfleth lobenden Rede eröffnete.
Auch in diesem Jahr gab es neben den Sportaktivitäten wieder ein tolles Rahmenprogramm. Polizei und Feuerwehr fuhren mit Kindern durch die Ortschaft, es gab ein Puppentheater, einen Zauberer, Kinderschminken, eine Selfiebox und der Zahndienst war auch wieder vor Ort mit lustigen Spielen. 276 Sportlerinnen und Sportler jeden Alters nahmen bei bestem Wetter am Laufen, Weitwurf und Weitsprung teil. Zur Stärkung der insgesamt 552 Besucher stellten die Ehrenamtlichen Waffeln, über 200 Bratwürstchen und über 30 Kuchen sowie Getränke bereit.
Das diesjährige Planungsteam, bestehend aus Bernd Bischoff, Jannis Brey, Kristin Cordes, Marina Gatzke, Nathalie Neßler-Brey, Sandra Grothmann und Ute Ramm, organisierte bis zu 50 weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die für ein reibungslosen Ablauf sorgten.
Stattfinden konnte das Sportfest nur, dank der großzügigen Sponsoren. Der Rotary Club Stade unterstützte uns mit 2.000€ und der Lions Club Kehdingen übergab seine 33. Spende an die Integrationssportabteilung in Höhe von 1.500€. Auch die AOS, die Geologen Schmidt und der Landkreis Stade unterstützten mit weiteren Geldspenden. Auszubildende der Firma Olin und Mitglieder des Innerwheel-Club Niederelbe betreuten ein paar der Sportstationen.
Neben unserem Landrat waren der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef und der Bützflether Bürgermeister Christoph von Schassen anwesend. Auch Christine Dühr, die 1981 unsere Integrationssportabteiliung gründete, war wieder als Ehrengast dabei.
Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen, Unterstützenden und Besuchern für ein wunderschönes Sportfest und freuen uns gemeinsam schon auf das nächste Jahr!
Heimathafen TuSV Bützfleth
Am 08.07.2022 war es endlich soweit, der TuSV hat seinen neuen Unterstand eingeweiht.
Seit Beginn der 80er gibt es den Unterstand nun schon und mit der Zeit ist er in die Jahre gekommen. Freiwillige Helfer haben regelmäßig kleine Reparaturen durchgeführt oder abgeplatzte Stellen nachgemalt. Anfang 2020 kam dann die Idee der Sanierung. Schnell folgte im Frühjahr der Planungsbeginn und die Abriss- und Sanierungsarbeiten begannen im Frühsommer. Auch wenn die Corona-Pandemie schon am März für Verzögerungen sorgte, haben die freiwilligen Helfer doch sehr viel geschafft:
Im Juli wurde u.a. die Fläche zum Libellenweg gerodet, um eine einfachere Pflege der Außenanlage zu ermöglichen. Des weiteren wurden die Treppen und Wege zur Tartanbahn und des Gehweges um den Unterstand erneuert. Bis in 2021 hinein folgten verschiedene Erdarbeiten, Pflasterarbeiten in und am Unterstand sowie Gärtner-, Elektro- und Klempnerarbeiten. Ab 2022 wurden dann im Unterstand die Elektroarbeiten durchgeführt, die Wappen gefertigt und weitere Feinschliffe durchgeführt, sodass wir nun zusammen am 08.07.2022 die offizielle Einweihung feiern können.
Zu der Einweihung wurden viele der ehrenamtlichen Helfer eingeladen. Auch die großzügigen Spender sollen nicht unerwähnt bleiben. Unter anderem unterstützten Elektro von Holt, Stader Glas und Nessi Ersoy. Die tolle Planung der Sanierung verdanken wir Bernd Bischoff, Holger Raab und einem Fachplaner.
Aber wir entstand der Name "Heimathafen TuSV Bützfleth"? Der Vorstand machte sich hierzu die sozialen Medien zu Gebrauch. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit ihre Namensvorschläge einzuschicken per Mail, Facebook oder Instagram. Darauf folgte eine Abstimmung. Im Halbfinale standen sich die Namen TuSV Hütte, Heimathafen TuSV Bützfleth, TuSV Treff und TuSV Eck gegenüber. Schlussendlich siegte der Namensvorschlag von Jannis Brey.
Feierlich wurde das neue Logo enthüllt von dem 2. Vorsitzenden des TuSV, Bernd Bischoff, und dem jüngsten TuSV Fußballer, Luca Hartung (5 Jahre).
Besuch vom Inner Wheel Club Niederelbe
Als Vertreterinnen des Inner Wheel Club Niederelbe nahmen kürzlich Frau Sabine von der Decken und Frau Traute Tielmann an einer Übungseinheit unserer Integrationssportabteilung teil. Hintergrund der sportlichen Betätigung der Damen war die Einladung der Abteilung ob der großzügigen Spende des IWC. Immerhin 5.000,-- € betrug der Scheck, der bereits im Vorfeld eingegangen war. Die beiden Damen waren zusammen mit dem Stader Bäckermeister Heyderich die Initiatorinnen der Aktion Brot für den guten Zweck. Von jedem der ausschließlich für diesen Anlass gebackenen Brote ging ein Teil des Verkaufserlöses in die Spendenkasse und wuchs im Laufe der Zeit zur stattlichen Summe. Die Scheckübergabe wurde so im Beisein der Integrationssportler noch einmal offiziell nachgeholt. Beim Besuch in der Sporthalle konnten sich beide Damen nicht nur von der richtigen Adresse für ihre Spende überzeugen, sondern zeigten sich auch sehr angetan von dem angenehmen Miteinander in der Abteilung. Beide dürfen gern wiederkommen.
Am 15. Juni war es soweit, die Spendenübergabe vom Inner Wheel Club Niederelbe und Cafe Heyderich fand im Inselrestaurant in Stade statt. Im Oktober 2020 haben Sandra Grothmann und Bernd Bischoff die Integrationssportgruppe des TuSV Bützfleth bei einer Präsenztagung vom Inner Wheel Club Niederelbe vorgestellt. Sabine von der Decken, zu der Zeit 1. Vorsitzende des Clubs, hatte uns eingeladen. Die Organisation hat insgesamt fünf Projekte gefördert, wir waren dabei. Das Projekt, welches Frau von der Decken und Herr Heyderich ins Leben riefen, sollte ein voller Erfolg werden: durch den Verkauf eines Benefizbrotes sollte ein Teil des Erlöses an den TuSV gehen. Es wurden über 2.800 Brote verkauft und somit eine Spendensumme von 1.250€ erreicht. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an Herrn Heyderich und sein Team!
Mit weiteren Projekten konnte Inner Wheel insgesamt 20.100€ an Spenden erarbeiten. Davon bekam die Integrationssportgruppe eine großzügige Summe von 3.750€, also insgesamt 5.000€ an Spenden. Dafür möchte ich mich im Namen der gesamten Integrationssportabteilung ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Damit können neue Sportgeräte angeschafft werden und gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Sports unternommen werden.
Lionsspende auch in Coronazeiten
Es ist zur lieb gewonnenen Gewohnheit geworden. Seit mehr als dreißig Jahren sucht der Lions Club Kehdingen die Integrationssportabteilung des TuSV Bützfleth auf, um ihr mit einer Spende finanziell unter die Arme zu greifen. Auch in diesem Jahr waren die Lions mit Dietmar Bruss, Peter v. Allwörden, Dr. Albert Böhlke und Wilfried Heidhoff in der Sporthalle vertreten, im Gepäck einen Scheck über 1.500,-- €. In Coronazeiten keine Selbstverständlichkeit, denn infolge der Pandemie brechen viele Veranstaltungen der Lions weg, und damit auch Einnahmequellen für Spendengelder. Alternativ haben die Lions einen Kalender mit vielen tollen Luftbildern aus der Region herausgebracht, der in der Volksbank Bützfleth ausliegt und mit dessen Kauf die Arbeit der Lions unterstützt wird. Ein herzliches Dankeschön der TuSV-Verantwortlichen, verbunden mit einem Kaffeeplausch setzte den Schlusspunkt unter die diesjährige Spendenübergabe.
Inhaltlich Veranwortlicher & Ansprechpartner:
Jan Horwege, 1. Vorsitzender
Hafenstr. 6, 21683 Stade
Telefon: 04146 6344
E-Mail: tusv-vorstand@t-online.de
Sportzentrum Bützfleth
Straße: Am Schwimmbad (Mühlenweg)
Ort: 21683 Stade-Bützfleth
(Hallennummer: 608104)