Besuch vom Inner Wheel Club Niederelbe
Als Vertreterinnen des Inner Wheel Club Niederelbe nahmen kürzlich Frau Sabine von der Decken und Frau Traute Tielmann an einer Übungseinheit unserer Integrationssportabteilung teil. Hintergrund der sportlichen Betätigung der Damen war die Einladung der Abteilung ob der großzügigen Spende des IWC. Immerhin 5.000,-- € betrug der Scheck, der bereits im Vorfeld eingegangen war. Die beiden Damen waren zusammen mit dem Stader Bäckermeister Heyderich die Initiatorinnen der Aktion Brot für den guten Zweck. Von jedem der ausschließlich für diesen Anlass gebackenen Brote ging ein Teil des Verkaufserlöses in die Spendenkasse und wuchs im Laufe der Zeit zur stattlichen Summe. Die Scheckübergabe wurde so im Beisein der Integrationssportler noch einmal offiziell nachgeholt. Beim Besuch in der Sporthalle konnten sich beide Damen nicht nur von der richtigen Adresse für ihre Spende überzeugen, sondern zeigten sich auch sehr angetan von dem angenehmen Miteinander in der Abteilung. Beide dürfen gern wiederkommen.
Fitness- und Gymnastik
Am Freitag den 6.8.2021 freuten sich alle 14 angemeldeten Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer auf
Summerfeeling – Yoga auf der Wiese
In Kooperation TuSV und Freibad sollte unter freiem Himmel ein Yogaabend mit 2 verschiedenen Yogarichtungen stattfinden. Es gab die Möglichkeit vorher oder nachher zu schwimmen.
Daraus sollte so nichts werden, es gab Starkregen und Gewitter. Die Wiese war matschig und nass. Der Abend sollte aber nicht ausfallen und so wechselten wir spontan in den Anbau der Turnhalle und versuchten uns den blauen Himmel über uns und das weiche Gras unter uns vorzustellen.
Trotzdem wurde es sehr schön, alle hatten gute Laune und Spannung auf das was da kommt mitgebracht, breiteten ihre Decken und Kissen aus und lauschten der Anfangsmeditation von Nathalie Schroeder.
Nathalie brachte uns dann mit fließenden dynamischen Asanas aus dem Vinyasa Yoga richtig zum schwitzen. Die Anstrengung war einigen Teilnehmerinnen anzusehen. Ganz still und leise verlief der Übergang zu der ruhigen Yin Yoga Einheit mit Hannah Muszynski. Die Haltepositionen waren wirklich nicht zu unterschätzen. Wir lernten „aushalten“ und richtig atmen. Yoga ist eine Philosophie und auf das Leben übertragbar.
Ein erneuter Starkregen trommelte auf das Blechdach des Anbaus. So entstand bei der Entspannung am Ende dann eine richtig kuschelige, gemütliche Stimmung.
Bei einem Glas Saft oder Sekt standen danach noch einige Teilnehmer auf Abstand zusammen und Nathalie und Hannah beantworteten viele Fragen. Die Beiden sind ein tolles Team und eröffnen am 29.08.2021 das „Elbyoga“ Studio in Drochtersen.
Wer jetzt Lust auf Yoga bekommen hat und es immer schon mal ausprobieren wollte kann das am 14.09. und/oder 21.09.2021 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr bei uns im TuSV Bützfleth im Anbau der Turnhalle tun. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nur eine eigene Matte, Decke und Kissen sollte mitgebracht werden. (siehe Flyer)
Ich würde mich freuen viele neue Yogis im Kurs am 19.10.2021 begrüßen zu können.
Nähere Infos kannst du bei mir telefonisch bekommen. 04146/909814
Sabine Bischoff – Fitness-und Gymnastikwartin im TuSV Bützfleth
Am 15. Juni war es soweit, die Spendenübergabe vom Inner Wheel Club Niederelbe und Cafe Heyderich fand im Inselrestaurant in Stade statt. Im Oktober 2020 haben Sandra Grothmann und Bernd Bischoff die Integrationssportgruppe des TuSV Bützfleth bei einer Präsenztagung vom Inner Wheel Club Niederelbe vorgestellt. Sabine von der Decken, zu der Zeit 1. Vorsitzende des Clubs, hatte uns eingeladen. Die Organisation hat insgesamt fünf Projekte gefördert, wir waren dabei. Das Projekt, welches Frau von der Decken und Herr Heyderich ins Leben riefen, sollte ein voller Erfolg werden: durch den Verkauf eines Benefizbrotes sollte ein Teil des Erlöses an den TuSV gehen. Es wurden über 2.800 Brote verkauft und somit eine Spendensumme von 1.250€ erreicht. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an Herrn Heyderich und sein Team!
Mit weiteren Projekten konnte Inner Wheel insgesamt 20.100€ an Spenden erarbeiten. Davon bekam die Integrationssportgruppe eine großzügige Summe von 3.750€, also insgesamt 5.000€ an Spenden. Dafür möchte ich mich im Namen der gesamten Integrationssportabteilung ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Damit können neue Sportgeräte angeschafft werden und gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Sports unternommen werden.
Bis zu den Sommerferien finden die Inlinerkurse nicht statt, wir starten wieder am 02.09. 2021.
Wer Lust und Spaß hat immer Mittwochs 18:00-19:00 Uhr Fitness für Mädchen.
Der TuSV dankt …
seinen Mitgliedern für Treue und Verbundenheit in schwierigen Zeiten.
Corona bringt zur Zeit das Leben durcheinander. Auch das Vereinsleben im TuSV.
Nur sehr begrenzt darf Sport angeboten werden, auf Vertrautes muss verzichtet werden.
Trotzdem war der TuSV lt. Vereinsrecht gezwungen, Beiträge einzuziehen.
In einer ganzen Reihe von Sportvereinen hat dies zu spürbaren Austritten geführt.
Nicht beim TuSV.
Darüber freuen wir uns als TuSV-Verantwortliche und sind auch ein wenig stolz, so gut in der
Dorfgemeinschaft und darüber hinaus verankert zu sein.
Wir werden auch weiter im Rahmen der Coronabeschränkungen Sport anbieten, hoffen aber
auf baldigen Eintritt von Normalität und darauf, Sie dann wieder mit dem vollständigen
TuSV-Sportangebot aller Sparten in Bewegung zu bringen und unseren Beitrag zu Ihrem
persönlichen Wohlbefinden zu leisten.
Bis dahin bleiben Sie gesund.
Ihr TuSV-Vorstand und alle Trainer und Übungsleiter
Lionsspende auch in Coronazeiten
Es ist zur lieb gewonnenen Gewohnheit geworden. Seit mehr als dreißig Jahren sucht der Lions Club Kehdingen die Integrationssportabteilung des TuSV Bützfleth auf, um ihr mit einer Spende finanziell unter die Arme zu greifen. Auch in diesem Jahr waren die Lions mit Dietmar Bruss, Peter v. Allwörden, Dr. Albert Böhlke und Wilfried Heidhoff in der Sporthalle vertreten, im Gepäck einen Scheck über 1.500,-- €. In Coronazeiten keine Selbstverständlichkeit, denn infolge der Pandemie brechen viele Veranstaltungen der Lions weg, und damit auch Einnahmequellen für Spendengelder. Alternativ haben die Lions einen Kalender mit vielen tollen Luftbildern aus der Region herausgebracht, der in der Volksbank Bützfleth ausliegt und mit dessen Kauf die Arbeit der Lions unterstützt wird. Ein herzliches Dankeschön der TuSV-Verantwortlichen, verbunden mit einem Kaffeeplausch setzte den Schlusspunkt unter die diesjährige Spendenübergabe.
Inhaltlich Veranwortlicher & Ansprechpartner:
Jan Horwege, 1. Vorsitzender
Hafenstr. 6, 21683 Stade
Telefon: 04146 6344
E-Mail: tusv-vorstand@t-online.de
Sportzentrum Bützfleth
Straße: Am Schwimmbad (Mühlenweg)
Ort: 21683 Stade-Bützfleth
(Hallennummer: 608104)